Einführung und Fallstudien von Wärmerohr-Rückgewinnungs-Inverter-Entfeuchtern
2025-10-30
Eingangsleistung nur 6 % des herkömmlich...
-
Schlüsselwort
- Präzisionsgussverfahren
- Energiesparende AHU
- Energiesparender Entfeuchter mit Temperaturkontrolle
- Heat Pipe Technology Application
-
Präzisionsguss Energieeffizienz-Express
- 130 kWh Stromersparnis pro Stunde! Das ist die richtige Lösung für Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle in der Feingusswerkstatt!
- Die Gießwissenschaft stellt strenge Anforderungen an Trockenräume (z.B. 25°C/35% LF), aber traditionelle Entfeuchtungslösungen sind zu kostspielig?
- Unser brandneuer energieeffizienter Gefriertrocknungsentfeuchter – entwickelt für Gießereitechnologie:
- Die Eingangsleistung beträgt nur 6 % der herkömmlichen Anlage und spart 120 kWh Strom pro Stunde.
Durch die Anwendung im Präzisionsgussverfahren kann die Ausschussrate effektiv gesenkt werden, um Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen zu erzielen.
-
Kernvorteile:
-
Einfache Einhaltung von EU- & FDA-Vorschriften(EC 852/2004, 21 CFR 110)
-
Luftfeuchtigkeit der Zuluft bis zu30% @23°C
Daten sprechen für sich.
Energieeffizienz-Vergleich
-
vs. traditionelle Kaltwasser-Kühlung + elektrische Heizung: 120 kWh Stromersparnis pro Stunde
-
vs Hochverbrauchs-Rotationsentfeuchter: Sparen Sie 130 kWh/Stunde
-
Integration mehrerer Wärmerückgewinnungstechnologien – Energieverbrauch drastisch reduziert!
-
Reduzierung der Wahrscheinlichkeit von Gussfehlern durch zu hohe Formfeuchtigkeit, erhebliche Steigerung der Ausschussquote, Erhöhung der Unternehmensgewinne und Senkung der Gesamtkosten.
-
Hauptmerkmale | Key Features
Mit DC-Frequenzumwandlungstechnologie kann eine minimale Taupunkttemperatur von 3~5°C erreicht werden.
Wärmerohr-Wärmetauscher, Wärmeleitfähigkeit kann 100.000 erreichen
-
Bestehende Fälle (bei 25°C/45% Zuluftbedingungen, 5,4 kW Kälteleistungsrückgewinnung pro 1000 Luftvolumen)
Produktlabel
# Gießereitechnologie # Gießereiwissenschaft # Gießereimaschinen # Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung # Nachhaltige Entwicklung
Ausgezeichnete Energieeffizienz | Outstanding Energy Efficiency
- Energieeffizienter:Unter Volllast (konstant 25°C/45% Zuluft) benötigt der Kompressor bei 10.000 m³/h Luftdurchsatz nur 11 kW Leistung. Die Entfeuchtungsleistung beträgt 30 kg/h, bei gleichbleibender Tiefkühltemperatur von 3,5°C.
- Als Ersatz für die traditionelle Methode mit Kaltwasser + elektrischer Heizung (100 kW) spart es dem Kunden monatlich 70.000 Euro an Kosten (kein 24/7-Betrieb).
- Dual Electronic Expansion Valve Throttling Control + Dual Oil Return Design
- Präzise Steuerung des Kältemittelflusses für längere Kompressorlebensdauer
- Die Verdichter-Schmierung ist effektiver und zuverlässiger bei längerer Lebensdauer.
-
Hochtemperatur-Ausführung: Luftausblasetemperatur bis 18-85°C
-
Kaskadensystem kann eine Zulufttemperatur von 18-120°C erreichen
Kondensationswärmerückgewinnung (Abblasetemperatur einstellbar)
- Abtwärmerückgewinnung von Kompressoren zur Rekuperation
- Standardversion kann eine Zulufttemperatur von 18-45°C erreichen.
- Mittlere Temperaturausführung: Luftausblasetemperatur von 18-65°C
-
Geräteprinzip
1. Verwendung eines energieeffizienten Wärmerohr-Rückgewinnungsgeräts zur Vorkühlung der Luft auf 15°C
2. Der Kompressor kühlt mit Kältemittel auf kryogene Temperaturen, kühlt die Luft auf 2°C ab und reduziert den Luftfeuchtigkeitsgehalt erheblich.
3. Vorkonditionierung des Wärmerückgewinners mit energiesparenden Heatpipes auf 15–18 °C.
4. Abwärme des Kompressors reheat die Luft auf 25-35°C (entsprechend dem Wärmebedarf der Trockenkammer)
5. Vollständig ohne elektrische Heizung, Vor-, Auf- und Nachwärmung werden durch energiesparende Wärmerückgewinnungstechnologie realisiert.

-
Was ist ein Heatpipe?
Heatpipe ist eine Wärmeübertragungskomponente mit hoher Wärmeleitfähigkeit, die Wärme effizient durch den Phasenwechselprozess (Verdampfung und Kondensation) des internen Arbeitsmediums an den kalten und heißen Enden überträgt.
Seine Hauptmerkmale
-
Hocheffiziente Wärmeleitfähigkeit:Seine Wärmeleitfähigkeit übertrifft die meisten festen Metalle bei weitem.
-
Passiver Betrieb:Funktioniert ohne externe Energiequelle, allein durch physikalische Prozesse.
-
Anwendungsbereich:
Häufig in Bereichen mit extrem hohen Anforderungen an die Wärmeableitung anzutreffen, wie z.B.:
-
Halbleiterkühlung
-
Luft- und Raumfahrt
-
Hocheffiziente und energiesparende Klimaanlage und Entfeuchtungssystem
-
Schnelle thermische Reaktion:Kann Wärme schnell von der Wärmequelle zur Kühlseite übertragen.

-
Vergleich: Heatpipe vs. Wärmeleitfähigkeit von Materialien
-
Einheit: W/(m·K)
---
Heatpipe: 5000 - 100000
Silber: 429
Kupfer: 401
Aluminium: 273
Reines Eisen: 80
Edelstahl 304 : 14
-
Geprüfte Leistung, die Effizienzstandards neu definiert.
-
-
· Kältezahl (COP): 9.5
· Gesamt-COP: 19
Wir haben alle modernsten Energiespartechnologien integriert, um Ihre Betriebskosten auf ein nie dagewesenes Minimum zu senken.


-
Zugehörige Bilder

